Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Wintersitzung des Arbeitskreises am 2. Dezember 2023

Wintersitzung des Arbeitskreises am 2. Dezember 2023

Der Arbeitskreis „Steuern und Revision“ trifft sich zu seiner diesjährigen Wintersitzung am 2. Dezember 2023 in Nördlingen. Auf der Tagesordnung stehen vor allem die Diskussion eines Arbeitsgruppenpapiers zu einem handelsrechtlichen Spezialthema sowie die Konkretisierung des nächsten Themas aus dem Bereich Bilanzrecht. Zur Entspannung besuchen wir den Nördlinger Weihnachtsmarkt und besteigen den „Daniel“. Interessenten sind wie immer herzlich willkommen. Wir bitten um eine Anmeldung unter ‚Kontakt‘.

Frühjahrssitzung des Arbeitskreises am 18. März 2023

Frühjahrssitzung des Arbeitskreises am 18. März 2023

Der Arbeitskreis „Steuern und Revision“ trifft sich zu seiner Frühjahrssitzung am 18. März 2023 in Frankfurt a.M. Auf der Tagesordnung stehen vor allem die nächsten Entwürfe der Arbeitsgruppen zu verschiedenen steuerlichen und bilanzrechtlichen Einzelthemen, die wir abschließend bearbeiten wollen. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Interessenten sind wie immer herzlich willkommen.

Artikel zu nichtfinanziellen CSR-Kennzahlen veröffentlicht

Artikel zu nichtfinanziellen CSR-Kennzahlen veröffentlicht

Aufgrund der seit kurzem bestehenden Pflicht zur Erstellung eines nicht-finanziellen Berichts (CSR-Bericht) müssen bestimmte Unternehmen ihre Aktivitäten zur Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung darstellen (§§ 289b ff. HGB). Jedoch hat der Gesetzgeber den Unternehmen erhebliche Flexibilität bei der Ausgestaltung dieser Berichterstattung gelassen, so dass ein wenig vergleichbares Reporting durch die betroffenen Unternehmen festzustellen ist. Der Arbeitskreis „Steuern und Revision“ hat deshalb anfangs 2021 den Vorschlag eines Mindestumfangs an allgemeingültigen (branchen- und geschäftsmodellübergreifenden) Kennzahlen für den CSR-Bericht vorgelegt. Damit wird ein Beitrag zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Virtuelle Sommersitzung am 5. Juni 2021

Virtuelle Sommersitzung am 5. Juni 2021

Aufgrund der unsicheren Perspektive hinsichtlich der Pandemiebeschränkungen trifft sich der Arbeitskreis „Steuern & Revision“ virtuell zu seiner Sommersitzung am Samstag, den 5. Juni 2021. Der Link zu der Videokonferenz wird vom Präsidenten, Prof. Tanski, wieder direkt an die angemeldeten Teilnehmer verschickt. Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten mögen sich bitte direkt per E-Mail (siehe „Kontakt“) an den Präsidenten wenden.

Virtuelle Frühjahrssitzung am 20. März 2021

Virtuelle Frühjahrssitzung am 20. März 2021

Der Arbeitskreis „Steuern & Revision“ trifft sich pandemiebedingt virtuell zu seiner Frühjahrssitzung am Samstag, den 20. März 2021. Der Link zu der Videokonferenz wird vom Präsidenten, Prof. Tanski, direkt an die angemeldeten Mitglieder verschickt.

Sommersitzung des Arbeitskreises am 12. bis 14. Juni 2020 in Grainau

Sommersitzung des Arbeitskreises am 12. bis 14. Juni 2020 in Grainau

Der Arbeitskreis „Steuern und Revision“ trifft sich zu der traditionsgemäß umfangreicheren Sommersitzung am 12. bis 14. Juni 2020 in Grainau. Auf der Tagesordnung stehen vor allem die nächsten Entwürfe der Arbeitsgruppen zu verschiedenen steuerlichen und bilanzrechtlichen Einzelthemen, die wir abschließend bearbeiten wollen. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Interessenten sind wie immer herzlich willkommen.

Termine 2020 des Arbeitskreises

Termine 2020 des Arbeitskreises

Der Arbeitskreis „Steuern und Revision“ trifft sich in 2020 an folgenden Orten: 8./9. Februar 2020                Mönchengladbach 12.-14. Juni 2020                   Grainau 26./27. September 2020     Edenkoben 21./22. November 2020      Bochum

Wir trauern um Klaus Resing

Wir trauern um Klaus Resing

  Mit großer Bestürzung haben wir kurz vor Jahresende 2019 die Nachricht erhalten, dass unser Arbeitskreismitglied Klaus Resing völlig überraschend verstorben ist. Wir trauern nicht nur um einen qualifizierten Kollegen, sondern auch um einen liebenswerten Menschen und guten Freund. Klaus Resing hat unsere fachlichen Diskussionen durch seine kompetenten Beiträge in den Jahrzehnten seiner Mitarbeit ganz wesentlich mit geführt und vorangebracht, zuletzt noch auf der Arbeitskreissitzung in Berlin Anfang Dezember 2019. Mit seinem fundierten juristischen Wissen und seiner Berufserfahrung war er…

Weiterlesen Weiterlesen